
The Flame's Whisper
By Christopher Friedmann

12 Jul, 2023

Es keiner Flügel bedarf, um ein Engel zu sein. Kein weißes Erscheinungsbild, das man nach außen tragen wird. Gar Flügel, die am Rücken sitzend, über die Schultern ragen. Es die Bitten und Sehnsüchte der Menschen sind, die einen Engel an den richtigen Ort tragen.

Meist sind es Feuer, zu denen sich ein Engel begibt. Sorgen tief in sich getragen, nach außen, verborgen sind. Ein Feuerengel kommt im richtigen Moment, dann, wenn es am schwierigsten ist, es selbst zu tragen.

Er unsere Last von den Schultern nimmt, unser Leben damit wieder einfacher wird. Es sind die Momente, an denen man glaubt, dass es keinen Ausweg mehr gibt, die Perspektive verliert. Überzeugt ist, man sei in Not.

Niemand weiß, wer sie wirklich sind, sie verändern nur unser Leben, führen uns in eine andere Richtung hin. Hingabevoll mit großen Herzen, durch nichts zu erkennen. Man nur irgendwann weiß, dass sich durch diese Begegnung alles verändert hat.

Dennoch ist es kein leichtes Spiel, diese Chance zu sehen. Manchmal sind wir so sehr in unseren Problemen gefangen, dass wir die helfenden Hände um uns herum nicht bemerken. Es ist der Feuerengel, der uns hilft, unsere Augen aufzumachen und den Weg zur Heilung zu finden.

So sind wir alle Engel - für uns selbst und für andere. Wir alle haben die Fähigkeit, Trost zu spenden, Liebe zu geben und Licht in das Dunkel zu bringen. Wir alle können unseren eigenen Feuerengel finden und sein.

Es sind unsere Taten, nicht unsere Flügel, die uns zu Engeln machen. Ein einfacher Akt der Freundlichkeit kann oft mehr bewegen als tausend Worte. Es sind diese kleinen Gesten des Mitgefühls und der Nächstenliebe, die uns zu einem Feuerengel machen.

Wir müssen uns nur trauen, unsere Flügel auszustrecken und zu fliegen. Den Mut aufbringen, uns dem Feuer zu stellen, unsere Ängste zu überwinden und das Licht am Ende des Tunnels zu finden. Denn jeder von uns hat die Kraft, ein Engel zu sein.

Ein Feuerengel zu sein bedeutet nicht, frei von Schmerz und Leid zu sein. Es bedeutet, trotz der Dunkelheit das Licht zu finden und es mit anderen zu teilen. Es bedeutet, seine Flügel zu nutzen, um andere zu stärken und zu unterstützen.

Der Feuerengel versteckt sich nicht vor dem Feuer, sondern stellt sich ihm mutig und zuversichtlich entgegen. Er trägt die Lasten der Welt auf seinen Schultern, nicht weil er muss, sondern weil er kann. Und weil er daran glaubt, dass Liebe stärker ist als Angst.

Feuerengel sind nicht nur Helden in großen Geschichten, sie sind auch die stillen Helfer im Alltag. Sie sind die Menschen, die uns Mut schenken, wenn wir verzweifelt sind. Sie sind die Menschen, die uns aufhelfen, wenn wir fallen.

Doch vergessen wir nicht, dass auch Feuerengel manchmal Hilfe brauchen. Dass sie manchmal müde und erschöpft sind, dass auch sie ihre dunklen Tage haben. Aber genau in diesen Momenten zeigen sie uns, was wahre Stärke bedeutet.

Wahre Stärke bedeutet nicht, niemals zu fallen, sondern immer wieder aufzustehen. Es bedeutet, die eigenen Ängste zu überwinden und trotz der Dunkelheit das Licht zu finden. Wahre Stärke bedeutet, den Mut zu haben, ein Feuerengel zu sein.

So erinnern uns die Feuerengel daran, dass wir mehr sind als unsere Ängste und Sorgen. Dass wir stärker sind, als wir glauben. Dass wir alle die Fähigkeit haben, unser eigenes Leben und das Leben anderer positiv zu beeinflussen.

Feuerengel lehren uns, dass Liebe stärker ist als Angst. Dass Mitgefühl stärker ist als Hass. Und dass Hoffnung stärker ist als Verzweiflung. Sie zeigen uns, dass wir alle einen Unterschied machen können, wenn wir nur den Mut aufbringen, unsere Flügel auszustrecken.

Sei also ein Feuerengel. Sei mutig und stark. Sei liebevoll und mitfühlend. Und denke immer daran: Du brauchst keine Flügel, um ein Engel zu sein. Du brauchst nur ein offenes Herz.

Und vielleicht sind wir alle ein wenig Feuerengel. In unseren besten Momenten, wenn wir uns anderen öffnen und helfen, wo wir können. Wenn wir unsere Ängste überwinden und trotz der Dunkelheit das Licht finden. Wenn wir unsere Flügel ausstrecken, um andere zu stärken und zu unterstützen.

So bleiben wir immer auf der Suche. Auf der Suche nach dem Feuerengel in uns und in den anderen. Auf der Suche nach dem Licht in der Dunkelheit. Auf der Suche nach der Stärke in der Schwäche. Auf der Suche nach der Hoffnung in der Verzweiflung.

Denn am Ende sind wir alle Engel. Engel ohne Flügel. Engel mit großen Herzen. Engel, die bereit sind, ihre Flügel auszustrecken, um andere zu stärken und zu unterstützen. Engel, die das Feuer in sich tragen und es mit anderen teilen.

Und vielleicht, nur vielleicht, ist es an der Zeit, dass wir alle unsere Flügel ausstrecken und fliegen. Denn im Herzen sind wir alle Feuerengel.

Und so wird die Geschichte der Feuerengel weitererzählt, von Generation zu Generation, von Herz zu Herz. Denn die Flamme der Liebe und Hoffnung, die sie in uns entzünden, erlischt nie.

Es ist die Geschichte von uns allen. Eine Geschichte über Mut und Liebe, über Hoffnung und Mitgefühl. Eine Geschichte über das Leben selbst. Denn wir sind alle Feuerengel, auf unsere eigene Art und Weise.

Lass also dein Licht leuchten. Lass deine Flügel wachsen. Sei der Feuerengel, der du immer sein wolltest. Denn das Leben ist zu kurz, um nicht zu fliegen.

Und denke immer daran: Du bist stärker, als du denkst. Du bist mutiger, als du glaubst. Und du bist geliebter, als du dir jemals vorstellen könntest. Denn du bist ein Feuerengel.

So ist ein Feuerengel nicht nur ein Engel, der uns in unseren dunkelsten Stunden zur Seite steht. Es ist auch ein Symbol der Hoffnung, ein Zeichen der Liebe und ein Versprechen der Stärke. Ein Feuerengel ist ein Symbol für uns alle.